Aktuelles

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Was die Arbeit in einer Kanzlei ausmacht

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Was die Arbeit in einer Kanzlei ausmacht

22.04.2025

Steuerberater Aaron Huber landete eher zufällig in einer Steuerkanzlei. Heute, mehr als zehn Jahre später, kann er sich keinen anderen Beruf und keine andere Kanzlei mehr vorstellen. Warum das so ist, erzählt er im Podcast.
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...
 
BFH: Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts

BFH: Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts

22.04.2025

Überträgt der bisherige Alleineigentümer an einem Vermietungsobjekt einen Miteigentumsanteil unentgeltlich und behält dabei die aus der Anschaffung resultierenden Verbindlichkeiten vollständig zurück, sind die auf den übertragenen Miteigentumsanteil entfallenden Schuldzinsen nicht als (Sonder-)Werbungskosten berücksichtigungsfähig.
Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...
Mehr zum Thema 'Schuldzinsen'...
Mehr zum Thema 'Vorweggenommene Erbfolge'...
Mehr zum Thema 'Schenkung'...
 
BFH: Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes

BFH: Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes

22.04.2025

Kindergeld, das für ein volljähriges Kind zugunsten eines Elternteils festgesetzt worden ist, kann nicht an das Kind ausgezahlt werden, wenn das Kind aufgrund eigener Einkünfte oder Bezüge nicht unterhaltsbedürftig ist.
Mehr zum Thema 'Kindergeld'...
Mehr zum Thema 'Unterhaltspflicht'...
 
BMF: Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See

BMF: Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See

22.04.2025

Schiffe auf hoher See gelten nun für Zwecke von DBA nicht mehr als schwimmende Gebietsteile des Staates, dessen Flagge sie führen. Die Finanzverwaltung hat diesbezüglich ihre frühere Auffassung aufgegeben.
Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerungsabkommen'...
Mehr zum Thema 'Lohn'...
 
Niedersächsisches FG: Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps

Niedersächsisches FG: Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps

22.04.2025

Das Niedersächsische FG entschied zu der Frage, ob die Zahlungen für die Ablösung eines sog. "Zinsswaps" als Betriebsausgaben zu berücksichtigen sind.  
Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
Mehr zum Thema 'Zinsen'...
 
BFH: Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

BFH: Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

22.04.2025

Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig.
Mehr zum Thema 'Umzugskosten'...
Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
Mehr zum Thema 'Häusliches Arbeitszimmer'...
 
KI in der Steuerberatung: Neue Kompetenzen für die Steuerberatung: Warum KI neue Fähigkeiten verlangt

KI in der Steuerberatung: Neue Kompetenzen für die Steuerberatung: Warum KI neue Fähigkeiten verlangt

17.04.2025

Die Steuerberatung verändert sich: Künstliche Intelligenz übernimmt Routineaufgaben, digitale Tools prägen den Kanzleialltag. Doch die entscheidende Arbeit bleibt beim Menschen. Steuerexperten brauchen neue Kompetenzen, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen.
Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
 
BFH: Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen

BFH: Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen

17.04.2025

Am 17.4.2025 hat der BFH neun sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
 
FG Düsseldorf: Rechts- und Beratungskosten beim Anteilsverkauf einer Enkelgesellschaft

FG Düsseldorf: Rechts- und Beratungskosten beim Anteilsverkauf einer Enkelgesellschaft

17.04.2025

Das FG Düsseldorf hat über die Abzugsfähigkeit von Rechts- und Beratungskosten einer Kapitalgesellschaft im Zusammenhang mit der Veräußerung von Anteilen an einer Enkelgesellschaft durch eine Tochtergesellschaft im Rahmen eines Organschaftsverhältnisses entschieden.
Mehr zum Thema 'Beratung'...
Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
Mehr zum Thema 'Anteilsübertragung'...
Mehr zum Thema 'Organschaft'...
 
FG Düsseldorf: FG Düsseldorf prüft Neuregelungen zur Grundsteuer

FG Düsseldorf: FG Düsseldorf prüft Neuregelungen zur Grundsteuer

17.04.2025

Das FG Düsseldorf hat zur Verfassungsmäßigkeit von Bewertungsvorschriften im Rahmen der Grundsteuer entschieden.
Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...
 
FG Münster: Währungskursverluste aus einem Gesellschafterdarlehen

FG Münster: Währungskursverluste aus einem Gesellschafterdarlehen

17.04.2025

Das FG Münster bezog Stellung zu den Anforderungen an den Nachweis der Fremdüblichkeit eines Gesellschafterdarlehens, die nach der bis 2021 gültigen Rechtslage für die Frage der Abzugsfähigkeit von Währungskursverlusten nach § 8b Abs. 3 KStG Voraussetzung war. 
Mehr zum Thema 'Gesellschafterdarlehen'...
Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
 
FG Münster: Keine Saldierung von Gesellschafterdarlehen im Sonderbetriebsvermögen

FG Münster: Keine Saldierung von Gesellschafterdarlehen im Sonderbetriebsvermögen

17.04.2025

Gesellschafterdarlehen im Sonderbetriebsvermögen dürfen bei der Erbschaftsteuer nicht mit korrespondierenden Verbindlichkeiten saldiert werden. So entschied das FG Münster in einem aktuellen Fall.
Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...
Mehr zum Thema 'Gesellschafterdarlehen'...
Mehr zum Thema 'Sonderbetriebsvermögen'...
 
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen

Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen

16.04.2025

Die Betreuung von Überbrückungshilfe-Mandaten kann aus verschiedenen Gründen enden. Doch Vorsicht: Bei der Mandatsniederlegung lauern zahlreiche Haftungsrisiken und rechtliche Fallstricke. Lesen Sie, was Sie als Steuerberater beachten müssen und wie Sie sich absichern können.
Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
Mehr zum Thema 'Mandat'...
 
FinMin NRW: Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW

FinMin NRW: Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW

16.04.2025

In NRW ermitteln das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität und die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Bochum gemeinsam gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher. Die Beschuldigten sollen mithilfe von Offshore-Dienstleistern hohe Summen am Fiskus vorbeigeschleust haben.
Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...
Mehr zum Thema 'Steueroase'...
 
FinMin Schleswig-Holstein: Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein

FinMin Schleswig-Holstein: Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein

16.04.2025

Das FinMin Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass seit dem 10.4.2025 ein neues digitales Hinweisgeberportal zur anonymen Meldung von Steuerstraftaten zur Verfügung steht.
Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...
Mehr zum Thema 'Meldung'...
 
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen

Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen

15.04.2025

Mit Schreiben vom 6.3.2025 hat das BMF seine aus 2022 stammenden Aussagen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten aktualisiert. Neu eingefügt wurden insbesondere Aussagen zu Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten sowie zu dezentralen Finanzmärkten, Transaktionsübersichten und Steuerreports.
Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...
Mehr zum Thema 'Bitcoin'...
Mehr zum Thema 'Ertragsteuer'...
 
FG Baden-Württemberg: Teilzeitbeschäftigung und Nichtrückkehrtage nach dem DBA Schweiz

FG Baden-Württemberg: Teilzeitbeschäftigung und Nichtrückkehrtage nach dem DBA Schweiz

15.04.2025

Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass ein in Teilzeit tätiger Arbeitnehmer, der nur an einzelnen Tagen in der Schweiz arbeitet, nicht als Grenzgänger im Sinne des DBA-Schweiz gilt.
Mehr zum Thema 'Grenzgänger'...
Mehr zum Thema 'DBA Schweiz'...
 
FG Baden-Württemberg: Leistungen nach Restrukturierungsmaßnahmen des Schweizer Arbeitgebers

FG Baden-Württemberg: Leistungen nach Restrukturierungsmaßnahmen des Schweizer Arbeitgebers

15.04.2025

Das FG Baden-Württemberg befasste sich mit der steuerlichen Behandlung von Leistungen bei vorzeitiger Pensionierung durch einen Schweizer Arbeitgeber.
Mehr zum Thema 'DBA Schweiz'...
Mehr zum Thema 'Grenzgänger'...
 
BFH: Vorrechte und Befreiungen der EU auf die Schenkungsteuer

BFH: Vorrechte und Befreiungen der EU auf die Schenkungsteuer

14.04.2025

Der BFH hat dem EuGH Fragen zur Auslegung des Art. 13 Abs. 1 Satz 1 des Protokolls (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der EU zur Vorabentscheidung vorgelegt.
Mehr zum Thema 'EuGH'...
Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...
Mehr zum Thema 'Europäische Union'...
 
LSG Hessen: Abhängige Beschäftigung von Bauarbeitern

LSG Hessen: Abhängige Beschäftigung von Bauarbeitern

14.04.2025

Das Hessische Landessozialgericht hat in drei aktuellen Urteilen entschieden, dass Bauarbeiter als abhängige Beschäftigte gelten, wenn sie einfache Aufgaben auf Baustellen ausführen, einen festen Stundenlohn erhalten und nicht als eigenständige Unternehmer auftreten.
Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'...
Mehr zum Thema 'Sozialversicherungspflicht'...
Mehr zum Thema 'Statusfeststellungsverfahren'...
Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...
Diplom-Kaufmann
Dr. Stephen Dunker
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Diplom-Betriebswirt (FH)
Jens Weitzel
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater